KSV Tennenbronn erneut sieglos
Ringen
Am vergangenen Samstag durften sich gleich alle vier Mannschaften des KSV Tennenbronn zu Hause präsentieren. Die Zuschauer konnten sich zwar über fast sieben Stunden Nachwuchs- und Aktivenkämpfe freuen, letztendlich blieb ihnen ein Heimsieg jedoch verwehrt.
Pechsträhne der ersten Mannschaft reißt nicht ab
Ringer-Regionalliga Baden-Württemberg: KSV Tennenbronn – KSV Musberg 11:14. Nach der bitteren Niederlage in Weilimdorf hoffte die Regionalligamannschaft auf einen Sieg in einem im Vorfeld als offen angesehenen Duell gegen den Tabellenzweiten KSV Musberg. Diese Ambitionen erhielten bereits an der Waage einen Dämpfer, da mit Fabian Reiner und Jonas Schondelmaier gleich zwei Stammringer erkrankt ausfielen.
In der untersten Gewichtsklasse überließen die Württemberger Constantin Rusu kampflos vier Punkte. Im Schwergewicht (130 kg Griechisch-Römisch) kam Luca Svaicari in der ersten Runde mit Malte Ziegler nicht zurecht. In der zweiten Halbzeit erhöhte der Tennenbronner Italiener jedoch den Druck und gewann verdient mit 8:0.
Bis 61 Kilo (Griechisch-Römisch) führte Julian Götz, ehe Andreas Böpple mit dem Schlussgong noch mit zwei Punkten vorbeizog. Der aus der zweiten Mannschaft nach oben gerückte Thorsten Götz (98 kg Freistil) ging beherzt in den Kampf gegen André Timofeev, verlor jedoch nach einem 0:16-Rückstand auf die Schultern.
In einer taktisch geprägten ersten Kampfhälfte zwischen David Brenn und Asis Isaev (66 kg Freistil) war nach drei Minuten beim Stand von 0:1 noch alles offen. Kurz vor einer möglichen Aktivitätszeit gegen den Musberger gelang diesem jedoch eine Überführung in die Bodenlage und somit eine 3:0-Führung. David schaffte es zwar noch, auf 2:3 heranzukommen, konnte dem Ringer des KSV Musberg den Gewinn des Kampfes jedoch nicht mehr nehmen.
Zur Halbzeit führte der KSV Tennenbronn daher mit 7:6 Punkten.
Lukas Brenn überrollte seinen Gegner Robin Staiger (86 kg Griechisch-Römisch) förmlich und gewann bei hoher Führung nach knapp über 90 Sekunden auf die Schultern. Leon Schetterer (71 kg Griechisch-Römisch) war gegen Eduard Davidov chancenlos und verlor in letzter Sekunde technisch überlegen.
Das letzte Quäntchen Glück behielten die Musberger auch im Kampf bis 80 Kilo Freistil. Der starke Patryk Olenczyn traf auf Timo-Marcel Nagel. Der Favorit aus Musberg geriet zunächst in Bedrängnis und lag nach nicht einmal zwei Minuten mit 0:6 Punkten zurück. Danach fing er sich jedoch wieder und besiegte Timo-Marcel am Ende mit 9:7 Punkten.
Auch Mathias Schondelmaier (75 kg Freistil) war kein Erfolg vergönnt. Gegen Julian-Leonhardt Kellermann ging Mathias nach zwei Aktivitätszeiten mit 2:0 in Führung. Doch auch in diesem Kampf reichte dem Musberger eine einzige Aktion, um das Blatt zu drehen und den Sieg nach Musberg zu holen.
Die Überraschung im letzten Kampf (75 kg Griechisch-Römisch) blieb aus. Matteo Lehmann kämpfte gegen André Ehrmann zwar konzentriert, musste sich dem Musberger jedoch klar mit 0:6 geschlagen geben.
Somit verlor der KSV Tennenbronn mit 11:14 gegen den KSV Musberg. Trotz der erkrankungsbedingten Ausfälle wäre auch hier ein Sieg möglich gewesen, insbesondere, da der KSV Musberg alle knappen Duelle an diesem Abend für sich entscheiden konnte. Der KSV Tennenbronn beendet somit die Hinrunde auf dem vierten Platz, hält aber den Anschluss an die Tabellenspitze.
Mannschaftskampf vom 25.10.2025 –ARGE Regionalliga Baden-Württemberg
| Gewichtsklasse | Stilart | KSV Tennenbronn | KSV Musberg | Ergebnis (techn. Punkte) | Mannschaftspunkte |
| 57 kg | Freistil | Constantin Rusu | unbesetzt | – | 4:0 |
| 61 kg | Griechisch-Römisch | Julian Götz | Andreas Böpple | 1:3 (Punktsieg) | 0:1 |
| 66 kg | Freistil | David Brenn | Asis Isaev | 2:3 (Punktsieg) | 0:1 |
| 71 kg | Griechisch-Römisch | Leon Schetterer | Eduard Davidov | 1:17 (Techn. Überlegenheit) | 0:4 |
| 75A kg | Freistil | Mathias Schondelmaier | Julian-Leonhardt Kellermann | 2:2 (Punktsieg) | 0:1 |
| 75B kg | Griechisch-Römisch | Matteo Lehmann | André Ehrmann | 0:6 (Punktsieg) | 0:2 |
| 80 kg | Freistil | Timo-Marcel Nagel | Patryk Krzysztof Olenczyn | 7:9 (Punktsieg) | 0:1 |
| 86 kg | Griechisch-Römisch | Lukas Brenn | Robin Staiger | 10:0 (Schultersieg) | 4:0 |
| 98 kg | Freistil | Thorsten Götz | Andre Timofeev | 0:16 (Schultersieg) | 0:4 |
| 130 kg | Griechisch-Römisch | Luca Svaicari | Malte Ziegler | 8:0 (Punktsieg) | 3:0 |
Reserve des KSV Tennenbronn bleibt Schlusslicht
Landesliga Südbaden: KSV Tennenbronn II – ASV Altenheim I 15:22. Gegen den Tabellenzweiten aus Altenheim wurden der Tennenbronner Reserve allenfalls Außenseiterchancen eingeräumt. Lewis Keysan erhielt vier kampflose Punkte (57 kg Freistil). Der KSV Tennenbronn konnte hingegen leider keinen Ringer im Schwergewicht (Griechisch-Römisch) stellen, ehe Linus Fichter (61 kg Griechisch-Römisch) früh auf die Schultern verlor. Thorsten Götz unterlag nach starkem Kampf mit 9:15 Punkten, bevor Jamie Fichter dem ASV Altenheim kurz vor Kampfende weitere vier Mannschaftspunkte überlassen musste.
Lucas Moosmann (86 kg Griechisch-Römisch) ging früh in Führung, musste dann aber gegen Ron Reinert eine Schulterniederlage einstecken. Im darauffolgenden Kampf (71 kg Griechisch-Römisch) waren es die beiden Schultern des Altenheimers, die gleichzeitig die Matte berührten und Adam Svec damit den Sieg sicherten.
In seinem ersten Kampf für den KSV Tennenbronn überhaupt gewann Louis Glück (80 kg Freistil) überraschend unter Applaus des heimischen Publikums mit 20:6 Punkten. Matteo Lehmann (75 kg Freistil) startete souverän und führte nach knapp über zwei Minuten mit 8:0 Punkten. Einen möglichen Mannschaftssieg des KSV Tennenbronn verhinderte jedoch eine Unkonzentriertheit, die der Altenheimer Patrick Junker zum Schultersieg nutzte. Trotz weiterer vier Mannschaftspunkte durch Jens Staiger im letzten Kampf (75 kg Griechisch-Römisch) verlor der KSV Tennenbronn damit mit 15:22 und bleibt auf dem letzten Tabellenplatz.
Mannschaftskampf vom 25.10.2025 – Landesliga Südbaden
| Gewichtsklasse | Stilart | KSV Tennenbronn II | ASV Altenheim | Ergebnis (techn. Punkte) | Mannschaftspunkte |
| 57 kg | Freistil | Lewis Keysan | unbesetzt | – | 4:0 |
| 61 kg | Griechisch-Römisch | Linus Fichter | Nurbolot Murataliev | 0:6 (Schultersieg) | 0:4 |
| 66 kg | Freistil | Jamie Fichter | Hamzat Mezhiev | 2:17 (Techn. Überlegenheit) | 0:4 |
| 71 kg | Griechisch-Römisch | Adam Svec | Milian Fix | 2:0 (Schultersieg) | 4:0 |
| 75A kg | Freistil | Matteo Lehmann | Patrick Junker | 2:8 (Schultersieg) | 0:4 |
| 75B kg | Griechisch-Römisch | Jens Staiger | Jamie Matt | 0:0 (Übergewicht) | 4:0 |
| 80 kg | Freistil | Louis Glück | Arijan Rama | 20:6 (Punktsieg) | 3:0 |
| 86 kg | Griechisch-Römisch | Lucas Moosmann | Ron Reinert | 6:7 (Schultersieg) | 0:4 |
| 98 kg | Freistil | Thorsten Götz | Niklas Bergmann | 9:15 (Punktsieg) | 0:2 |
| 130 kg | Griechisch-Römisch | Luis Hils | Josef Kempf | 0:0 (Sieg an der Waage ohne Kampf) | 0:4 |
Zweite Schülermannschaft mit Heimpremiere
Aufbauklasse Schwarzwald: KSV Tennenbronn S II – KSK Furtwangen S 12:20. Die zweite Schülermannschaft des KSV Tennenbronn durfte sich im letzten Hinrundenkampf erstmals zu Hause präsentieren. Die Nachwuchsringerinnen und -ringer zeigten in ihren Einzelkämpfen gute Leistungen, mussten sich am Ende jedoch 12:20 gegen die erste Mannschaft der KSK Furtwangen geschlagen geben. Für Tennenbronn holten Marie Bruckdorfer, Nils Jager und Laura Rapp jeweils die vollen vier Mannschaftspunkte.
Mannschaftskampf vom 25.10.2025 –
| Gewichtsklasse | Stilart | KSV Tennenbronn S II | KSK Furtwangen S I | Ergebnis (techn. Punkte) | Mannschaftspunkte |
| 25 kg | Freistil | Franz Schwab | Platon Askarov | 11:26 (Untergewicht) | 0:4 |
| 28 kg | Griechisch-Römisch | Marie Bruckdorfer | unbesetzt | – | 4:0 |
| 31 kg | Freistil | Nathalie Kowalski | Matvii Semeniuk | 0:16 (Techn. Überlegenheit) | 0:4 |
| 34 kg | Griechisch-Römisch | Jaron Oehl | Mia Gliese | 0:15 (Techn. Überlegenheit) | 0:4 |
| 40 kg | Freistil | Nils Jager | Lean Wehrle | 0:0 (Übergewicht) | 4:0 |
| 48 kg | Griechisch-Römisch | Jannik Hezel | Leo Gliese | 0:16 (Techn. Überlegenheit) | 0:4 |
| 57 kg | Freistil | unbesetzt | Roman Semeniuk | – | 0:4 |
| 75 kg | Griechisch-Römisch | Laura Rapp | Finn Wehrle | 5:0 (Schultersieg) | 4:0 |
Erste Schülermannschaft doppelt gefordert
Bezirksjugendliga Schwarzwald-Alb-Bodensee: KSV Tennenbronn S – ASV Nendingen S 11:27, KSV Tennenbronn S–AB Aichhalden S 11:26. Die erste Schülermannschaft empfing den Tabellendritten aus Nendingen sowie den Viertplatzierten AB Aichhalden. Auch hier durften sich die zahlreichen Zuschauerinnen und Zuschauer über schöne Nachwuchskämpfe freuen, für die sich die Mannschaft aus Tennenbronn aber nicht mit einem Mannschaftssieg belohnen konnte.
Gegen den ASV Nendingen waren Noah Rapp und Christian Storz (jeweils vier Mannschaftspunkte) sowie Moritz Rapp (drei Mannschaftspunkte) erfolgreich. Gegen den AB Aichhalden erzielten Fabian und Moritz Rapp jeweils vier Mannschaftspunkte, während Jakob Fichter weitere drei Mannschaftspunkte aufs Konto der Tennenbronner brachte. Leider kam es bei den Schülerkämpfen im letzten Kampf zu einer Verletzung. An dieser Stelle möchte der KSV Tennenbronn der Sportlerin aus Aichhalden gute Besserung wünschen.
Mannschaftskampf vom 25.10.2025 –
| Gewichtsklasse | Stilart | KSV Tennenbronn | ASV Nendingen | Ergebnis (techn. Punkte) | Mannschaftspunkte |
| 25 kg | Freistil | Mateo Oehl | Elias Josef Schwarz | 0:4 (Schultersieg) | 0:4 |
| 28 kg | Griechisch-Römisch | Noah Rapp | unbesetzt | – | 4:0 |
| 31 kg | Freistil | Fabian Rapp | Nick Peter Hipp | 9:4 (Schultersieg) | 0:4 |
| 34 kg | Griechisch-Römisch | Phileas Oehl | Wladyslaw Ceaban | 0:16 (Techn. Überlegenheit) | 0:4 |
| 38 kg | Freistil | Jakob Fichter | Ahmet Yilmaz | 0:16 (Techn. Überlegenheit) | 0:4 |
| 42 kg | Griechisch-Römisch | Raul Zaharia | Felix Reichle | 5:6 (Schultersieg) | 0:4 |
| 48 kg | Freistil | Christian Storz | unbesetzt | – | 4:0 |
| 57 kg | Griechisch-Römisch | Moritz Rapp | Dominik Seidl | 8:0 (Punktsieg) | 3:0 |
| 66 kg | Freistil | Simon Freckmann | Rafael Pavlov | 0:14 (Punktsieg) | 0:3 |
| 75 kg | Griechisch-Römisch | Laura Rapp | Mailo Rothfelder | 0:4 (Schultersieg) | 0:4 |
Mannschaftskampf vom 25.10.2025 – Bezirksjugendliga Schwarzwald-Alb-Bodensee
| Gewichtsklasse | Stilart | KSV Tennenbronn | AB Aichhalden | Ergebnis (techn. Punkte) | Mannschaftspunkte |
| 25 kg | Freistil | Mateo Oehl | Max Leo Jürgen Reichmann | 0:2 (Schultersieg) | 0:4 |
| 28 kg | Griechisch-Römisch | Noah Rapp | Matteo Giosue Frank | 2:14 (Schultersieg) | 0:4 |
| 31 kg | Freistil | Fabian Rapp | Elias Noel Schwenk | 16:0 (Techn. Überlegenheit) | 4:0 |
| 34 kg | Griechisch-Römisch | Jakob Fichter | Lorena Soraya Frank | 11:0 (Punktsieg) | 3:0 |
| 38 kg | Freistil | Raul Zaharia | Moritz Schwab | 2:2 (Schultersieg) | 0:4 |
| 42 kg | Griechisch-Römisch | unbesetzt | Josefin Richter | – | 0:4 |
| 48 kg | Freistil | Christian Storz | Silas Schleicher | 0:4 (Schultersieg) | 0:4 |
| 57 kg | Griechisch-Römisch | Moritz Rapp | unbesetzt | – | 4:0 |
| 66 kg | Freistil | Simon Freckmann | Leon Alexander Öhler | 2:5 (Punktsieg) | 0:2 |
| 75 kg | Griechisch-Römisch | Laura Rapp | Louis Tobias Profft | 0:16 (Techn. Überlegenheit) | 0:4 |





